top of page
All Posts


Warum die Private Krankenversicherung zwar teurer wird – aber trotzdem oft die bessere Entscheidung ist als die GKV
Vielleicht hast du es schon gehört: Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen regelmäßig. Und ja – das stimmt. Nur ist die entscheidende Frage nicht: „Steigt die PKV?“
Sondern: „Was bekomme ich dafür – und wie sieht der Vergleich zur GKV wirklich aus?“

Robin Schütt
22. Okt.2 Min. Lesezeit


Wenn die Rente den Staat dominiert – was das für deine Altersvorsorge heißt
Letzte Woche saßen wir mit einer Kundin zusammen, nennen wir sie Natalie. Sie ist Mitte 40, arbeitet als Angestellte, zahlt seit Jahren fleißig in die Rentenkasse ein – und sagt:„In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass ich weniger für mich spare und mehr für andere.“
Das Gefühl täuscht nicht – denn laut einem aktuellen Bericht aus dem Bundeshaushalt fließt fast jeder vierte Euro direkt in Rentenzahlungen. Die Rentenversicherung dominiert den Haushalt. Und das hat weitrei

Koray Sözmen
19. Okt.2 Min. Lesezeit


Betriebliche Krankenversicherung: Warum Unternehmen mehr bieten sollten als nur einen Obstkorb
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist heute härter denn je. Unternehmen investieren in moderne Büros, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks – doch sind das wirklich die Benefits, die Mitarbeitende langfristig binden?
Ein Obstkorb mag nett sein, aber er ersetzt keine echte Wertschätzung. Wer als Arbeitgeber wirklich punkten will, sollte über eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) nachdenken.

Koray Sözmen
15. Okt.2 Min. Lesezeit


Private Vorsorge ist Pflicht, keine Kür – Warum der Staat dir nicht alle Risiken abnehmen kann
Martin, 52, arbeitet als Mechatroniker. Er hat Familie, monatliche Verpflichtungen und denkt immer öfter darüber nach: Wie sieht meine Rente später aus? Reicht sie überhaupt? Als er neulich mit einem Kollegen über Gesundheitskosten spricht, wird ihm klar, dass alles teurer wird: private Pflege, medizinische Zusatzleistungen, Aufenthalte in Kliniken – und was, wenn er mal zum sogenannten „Intensivpatienten“ wird?

Koray Sözmen
12. Okt.3 Min. Lesezeit


Privat-SI – die neue private Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA: Modern, flexibel, familienfreundlich
Die SIGNAL IDUNA hat ihre private Krankenversicherung neu gedacht – und mit der Produktlinie privat-SI ein echtes Highlight auf den Markt gebracht.
Drei klar strukturierte Tarife, moderne Leistungsbausteine und eine starke Familienorientierung machen die neue PKV privat-SI zu einem der spannendsten Angebote am Markt.
Als unabhängiger Berater kann ich sagen: Dieses Konzept überzeugt nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis.

Robin Schütt
9. Okt.2 Min. Lesezeit


PKV-Beiträge für Rentner: Zahlen, Fakten & wie du entlastet wirst
Wenn der Ruhestand kommt, ändern sich nicht nur Freizeit und Lebensstil – auch die Kosten für die private Krankenversicherung (PKV) haben große Bedeutung. Viele Rentner*innen sorgen sich darum, wie hoch ihre Beiträge sein werden und ob sie sich diese leisten können.
In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über die aktuellen Zahlen, wie sich PKV-Beiträge im Alter verändern und welche Entlastungsmöglichkeiten bestehen.

Koray Sözmen
5. Okt.2 Min. Lesezeit


D&O-Versicherung im E-Commerce – warum sie dein Schutzschild sein sollte
E-Commerce ist schnell, spannend und voller Chancen – aber eben auch voller Risiken. Wer einen Online-Shop betreibt oder in der Geschäftsführung sitzt, weiß: Entscheidungen müssen oft zackig getroffen werden. Und genau da liegt die Gefahr – wenn was schiefläuft, haftest du im Zweifel mit deinem Privatvermögen. Autsch!

Robin Schütt
1. Okt.2 Min. Lesezeit


Welche Versicherungen kannst du als Privatperson steuerlich absetzen — komplett, verständlich und mit Praxis-Tipps
Viele denken, Versicherungen sind nur Kosten. Stimmt — aber ein Teil davon vermindert auch deine Steuerlast.
Wichtig ist: Nicht alle Policen werden gleich behandelt. Es gibt klare Regeln, Höchstgrenzen und Ausnahmen.

Robin Schütt
28. Sept.4 Min. Lesezeit


Wenn das Sicherheitspaket Rente Risse bekommt
Warum auch deine Altersvorsorge auf unsicherem Boden steht Lisa, 45 Jahre, lebt in einer Kleinstadt. Sie ist Buchhalterin, hat zwei...

Koray Sözmen
24. Sept.2 Min. Lesezeit


Sportwagen Versicherung: Wo kann ich meinen Luxuswagen versichern – und warum ist das so schwer?
Einen Ferrari, Porsche, Lamborghini oder Aston Martin zu fahren, ist ein Traum. Doch die Versicherung kann schnell zum Albtraum werden: Viele klassische Anbieter lehnen Sportwagen schlicht ab oder bieten nur extrem teure Policen an.
Die Gründe liegen auf der Hand:
Hoher Fahrzeugwert – Luxusautos kosten oft mehrere hunderttausend Euro.
Teure Reparaturen – Spezialteile, Carbon, Keramikbremsen & Co. sind teuer.
Erhöhtes Risiko – Sportwagen werden häufig leistungs

Robin Schütt
21. Sept.2 Min. Lesezeit


Kein Betrieb ist zu klein – wie auch kleine Unternehmen mit betrieblichen Vorsorgelösungen große Wirkung erzielen
„Ach, sowas lohnt sich bei uns doch nicht …“So oder so ähnlich reagieren viele Inhaber kleiner Betriebe, wenn das Thema betriebliche Vorsorge aufkommt.
Ob es die kleine Bäckerei mit fünf Angestellten ist oder der Handwerksmeister mit drei Gesellen – oft herrscht die Meinung: Das ist doch nur was für die großen Konzerne.
Doch die Realität sieht anders aus. Und sie zeigt: Gerade kleine Unternehmen können enorm profitieren.

Koray Sözmen
17. Sept.2 Min. Lesezeit


Altersvorsorge für Kinder – warum die Frühstart-Rente so viele Eltern begeistert
Viele Eltern machen sich schon früh Gedanken über die Zukunft ihrer Kinder. Schule, Ausbildung, vielleicht ein Studium – und irgendwann der Start ins eigene Leben. Doch ein Thema bleibt oft im Hintergrund, obwohl es entscheidend ist: die Altersvorsorge.
Dabei gibt es mit der Frühstart-Rente ein Modell, das genau hier ansetzt und schon im Kindesalter die Weichen für finanzielle Sicherheit im Alter stellt.

Koray Sözmen
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Wer zahlt, wenn ein Supermarkt-Dach einstürzt?
Der Einsturz des Daches eines Supermarktes in Lauchringen (Baden-Württemberg) am 6. September 2025 hat für Schlagzeilen gesorgt. Mehrere Menschen wurden verletzt, das Gebäude ist schwer beschädigt – und sofort stellt sich die Frage: Welche Versicherung zahlt bei einem eingestürzten Dach?

Robin Schütt
8. Sept.2 Min. Lesezeit


Deine Versicherungen optimieren – Warum ein 360°-Check so wichtig ist
Mit unserer 360-Grad-Beratung nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit dir alle deine bestehenden Versicherungen anzuschauen:
✅ Welche Verträge hast du aktuell?
✅ Welche Leistungen sind wirklich sinnvoll für dich?
✅ Wo zahlst du vielleicht zu viel für unnötige Leistungen?
✅ Welche wichtigen Absicherungen fehlen dir noch?
So schaffen wir Klarheit. Keine doppelten Versicherungen, keine unnötigen Kosten.

Robin Schütt
7. Sept.2 Min. Lesezeit


Warum eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll ist – eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet eine Grundversorgung. Viele Leistungen, die für Lebensqualität, Komfort oder bessere Behandlungsmöglichkeiten sorgen, werden jedoch nur teilweise oder gar nicht übernommen.

Koray Sözmen
3. Sept.2 Min. Lesezeit


Risikolebensversicherung – Schutz für die Menschen, die dir am wichtigsten sind
Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall des Versicherten eine festgelegte Summe an die Hinterbliebenen aus. Sie ist also in erster Linie eine Absicherung für Partner, Kinder oder andere Angehörige, die finanziell von dir abhängig sind.
Gerade für junge Familien, Immobilienkäufer oder Paare mit nur einem Hauptverdiener kann sie überlebenswichtig sein.

Koray Sözmen
31. Aug.2 Min. Lesezeit


Wie ETFs deine Altersvorsorge clever unterstützen können
Altersvorsorge braucht Strategien, nicht Sparbücher. Klassische Anlageformen wie Sparbuch oder Lebensversicherung bringen oft so wenig Rendite, dass sie kaum mit der Inflation mithalten können . ETFs hingegen – Exchange Traded Funds – verbinden niedrige Kosten mit hoher Transparenz und Flexibilität. Perfekt für den langfristigen Vermögensaufbau.

Robin Schütt
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Kfz-Flottenversicherung – Wann lohnt sie sich und wie funktioniert sie?
Für viele Unternehmen ist der Fuhrpark ein zentrales Element im täglichen Geschäft – egal, ob es sich um Handwerksbetriebe, Lieferdienste oder Außendienstmitarbeiter handelt. Mit jedem weiteren Fahrzeug steigt allerdings auch der Verwaltungsaufwand und das Risiko.

Koray Sözmen
20. Aug.2 Min. Lesezeit


Betriebliche Altersvorsorge – Warum sie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Gewinn ist
Die gesetzliche Rente allein reicht schon heute in vielen Fällen nicht mehr aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist daher ein wichtiger Baustein der finanziellen Absicherung – und sie bringt Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Koray Sözmen
17. Aug.1 Min. Lesezeit


Privatschutz: Warum Privathaftpflicht, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung unverzichtbar sind
Im Alltag lauern Risiken, die schnell teuer werden können – und oft trifft es einen völlig unerwartet. Ob ein Missgeschick im Supermarkt, ein Wasserrohrbruch oder ein Sturm, der das Dach abdeckt: Ohne den richtigen Privatschutz kann so ein Vorfall schnell zu einer finanziellen Katastrophe werden.

Koray Sözmen
17. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page
