D&O-Versicherung im E-Commerce – warum sie dein Schutzschild sein sollte
- Robin Schütt

- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
E-Commerce ist schnell, spannend und voller Chancen – aber eben auch voller Risiken. Wer einen Online-Shop betreibt oder in der Geschäftsführung sitzt, weiß: Entscheidungen müssen oft zackig getroffen werden. Und genau da liegt die Gefahr – wenn was schiefläuft, haftest du im Zweifel mit deinem Privatvermögen. Autsch!

Wo die Fallstricke lauern
Gerade im Online-Handel kann’s ganz schnell teuer werden:
Ein kleiner Datenschutz-Patzer und schon flattert die DSGVO-Strafe ins Haus.
Die Produktbeschreibung war ungenau? Zack, Abmahnung!
Serverausfall? Kunden fordern Schadensersatz.
Riskante Strategieentscheidungen? Der Aufsichtsrat oder Investoren können dich persönlich in Regress nehmen.
Kurz gesagt: Fehler sind menschlich – aber im E-Commerce oft richtig teuer.
Was eine D&O für dich tut
Die Directors-and-Officers-Versicherung (klingt fancy, oder?) ist so etwas wie dein Schutzschild. Sie prüft, ob die Ansprüche gegen dich überhaupt berechtigt sind, wehrt Unfaires ab – und wenn du tatsächlich Mist gebaut hast, springt sie für die Kosten ein. Und das Beste: Sie schützt nicht dein Unternehmen, sondern dich persönlich.
Warum gerade im E-Commerce unverzichtbar
Der Online-Handel ist ein heißes Pflaster:
Alles bewegt sich rasant – Fehler passieren schneller.
Kundenrechte sind streng – jeder Klick kann juristische Folgen haben.
Internationales Geschäft bringt unterschiedliche Rechtslagen ins Spiel.
Technik dominiert alles – und Ausfälle oder Lücken schlagen sofort durch.
Kurzum: Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann kracht, ist deutlich höher als in vielen klassischen Branchen.
Fazit
Eine D&O-Versicherung ist nicht nur was für große Konzerne. Auch Start-ups, wachsende Shops oder mittelständische Online-Händler sollten sich den Schutz gönnen. Denn am Ende geht’s um mehr als Zahlen: Es geht um dein Privatvermögen, deine Sicherheit und deine Freiheit, Entscheidungen mutig zu treffen.
Also: Kümmere dich um deinen Shop, deine Kunden und deine Ideen – und lass die D&O dafür sorgen, dass ein Fehler dich nicht ruiniert.




Kommentare